Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • WurzelWerk – Verein für nachhaltige Umweltlösungen stellt sich vor

    Verein TogetherNEST Bahnstraße 11, Neulengbach

    Unsere Vision für gemeinschaftliche Pflegeaktionen und die sinnvolle Verwertung dieser Pflanze. Gemeinsam verwandeln wir eine ökologische Herausforderung in eine Chance für Mensch und Natur. Warum wächst der Japanische Staudenknöterich so stark? Welche Risiken birgt er für unsere Natur? Wie kann er nachhaltig genutzt werden? Welche Heilpflanzen-Eigenschaften hat er? Projektvorstellung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neulengbach. […]

  • Kulinarische Nutzung des Japanischen Staudenknöterichs

    Verein TogetherNEST Bahnstraße 11, Neulengbach

    Vortrag mit Kostproben & Projektbegleitung am Laabenbach. Wusstest du, dass der Japanische Staudenknöterich auch kulinarisch verarbeitet werden kann? Erfahre, wie du ihn in der Küche einsetzen kannst & koste selbst! Erfahre, was dabei zu beachten ist. Wir holen uns Inspirationen aus den Herkunftsländern um selbst neues zu kreieren. Mitbringen: Geeignete Kleidung, ev. Gartenhandschuhe. Abschluss am […]

    20,00€
  • Japanischer Staudenknöterich – Problempflanze oder wertvoller Heiler?

    Bei Barbara Frass Camillo Kronich Straße 4, Reichenau an der Rax

    Interaktiver Workshop mit Barbara Maria Moser Botschafterin des Japanischen Staudenknöterichs Entdeckt die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Japanischen Staudenknöterichs und lasst euch von köstlichen Kostproben überraschen! Gemeinsam betrachten wir diese faszinierende Pflanze aus einer ganzheitlichen Perspektive: Wie kann sie eure Gesundheit (z. B. bei Borreliose) und euer Wohlbefinden unterstützen? Wie lässt sich ihre Verbreitung kontrollieren? Welche Methoden […]

    30,00€
  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt am Laabenbach

    BORG Neulengbach Sindelarstraße 3, Neulengbach

    Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]

  • Borreliose & Japanischer Staudenknöterich

    Verein TogetherNEST Bahnstraße 11, Neulengbach

    Vortrag & Projektbegleitung am Laabenbach. Wie kann der Japanische Staudenknöterich bei Borreliose unterstützen? Erfahre mehr über seine möglichen Wirkungen, die Selbstanwendung & wichtige Hinweise zur sicheren Nutzung! Mitbringen: Geeignete Kleidung, ev. Gartenhandschuhe. Abschluss am Ufer des Laabenbachs (Höhe BORG). Eintritt: 20 € Anmeldung erbeten unter: www.wurzelwerk-umwelt.org info@wurzelwerk-umwelt.org 0650 74 15 691 Sei dabei & entdecke […]

    20,00€
  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt am Laabenbach

    BORG Neulengbach Sindelarstraße 3, Neulengbach

    Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]

  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt am Laabenbach

    BORG Neulengbach Sindelarstraße 3, Neulengbach

    Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]

  • Pflanzenschutzmittel & Haushaltshilfen aus Japanischem Staudenknöterich herstellen

    Verein TogetherNEST Bahnstraße 11, Neulengbach

    Vortrag, Proben & Projektbegleitung am Laabenbach. Entdecke, wie du aus dem Japanischen Staudenknöterich natürliche Pflanzenschutzmittel und nachhaltige Haushaltshilfen herstellen kannst! Mitbringen: Geeignete Kleidung, ev. Gartenhandschuhe. Abschluss am Ufer des Laabenbachs (Höhe BORG). Eintritt: 20 € Anmeldung erbeten unter: www.wurzelwerk-umwelt.org info@wurzelwerk-umwelt.org 0650 74 15 691 Sei dabei & werde Teil der Lösung!

    20,00€
  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt am Laabenbach

    BORG Neulengbach Sindelarstraße 3, Neulengbach

    Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]

  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt am Laabenbach

    BORG Neulengbach Sindelarstraße 3, Neulengbach

    Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]

  • Gemeinsam für mehr Artenvielfalt am Laabenbach

    BORG Neulengbach Sindelarstraße 3, Neulengbach

    Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]