Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Vortrag & Projektbegleitung am Laabenbach. Wie kann der Japanische Staudenknöterich therapeutisch & präventiv genutzt werden? Erfahre mehr über seine heilenden Eigenschaften und wie du ihn sinnvoll in deinen Alltag integrieren kannst! Mitbringen: Geeignete Kleidung, ev. Gartenhandschuhe. Abschluss am Ufer des Laabenbachs (Höhe BORG). Eintritt: 20 € Anmeldung erbeten unter: www.wurzelwerk-umwelt.org info@wurzelwerk-umwelt.org 0650 74 15 691 […]
20,00€
-
Direkt am Laabenbach, unterhalb des BORG Neulengbach, befindet sich ein Abschnitt, in dem der Japanische Staudenknöterich noch nicht dominant ist. Diese wertvolle Fläche möchten wir gemeinsam erhalten und die Vielfalt der heimischen Pflanzen fördern. Dafür sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. In enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Wasserverband wurden diese Termine für 2025 fixiert. Was […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|