Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Verein WurzelWerk

Von der Plage zur Chance: Kreativ, nachhaltig, gemeinsam!

Der Japanische Staudenknöterich bedroht heimische Ökosysteme
doch wir setzen auf Lösungen.

Unsere Mission​


Ein Problem an der Wurzel packen und in eine Ressource verwandeln!

01.

Naturschutz & Renaturierung

Gezielte Maßnahmen zur Eindämmung der Pflanze und Wiederherstellung ökologischer Vielfalt.

02.

Nachhaltige Nutzung

Forschung an innovativen Möglichkeiten, den Knöterich sinnvoll zu verwerten – von Naturheilmitteln bis zu nachhaltigen Baustoffen.

03.

Gemeinschaft stärken

Workshops, Schulungen und Mitmach-Aktionen, um Bürger*innen aktiv einzubinden.

04.

Wissenschaft & Innovation

Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen zur Entwicklung neuer, nachhaltiger Lösungen.

Willkommen

Ein paar Worte über uns​

WurzelWerk setzt sich für den Schutz unserer Umwelt ein und verwandelt ökologische Herausforderungen in innovative Lösungen. Unser Fokus liegt auf der nachhaltigen Bekämpfung und Nutzung des Japanischen Staudenknöterichs – einer der invasivsten Pflanzen Europas. Statt ihn nur als Problem zu sehen, erkennen wir sein Potenzial als Ressource und Inspirationsquelle.

Anstehende Veranstaltungen

Most Wanted Plant

Der Japanische Staudenknöterich auf der EU-Schwarzen Liste. Seit Juli 2025 steht der Japanische Staudenknöterich auf…

Weiterlesen

Farbenherstellung

Farben aus Japanischem Staudenknöterich – ein erster Schritt zur industriellen Nutzung. Dass der Japanische Staudenknöterich…

Weiterlesen

Artensterben – Mahd

Artensterben durch Mahd – Warum ungemähte Wiesenstreifen so wichtig sind. Alle Jahre wieder werden an…

Weiterlesen

„Pink Lady“ Sirup

„Pink Lady“ – die Süße des Sommers Der japanische Staudenknöterich wurde jetzt an vielen Stellen…

Weiterlesen